Putenhaltung ohne Antibiotika, gibt’s das überhaupt noch?
Natürlich!!!!!
Unsere Putenaufzucht erfolgt völlig naturbelassen. Alle Tiere werden in kleinen Gruppen aufgezogen, somit ist eine tägliche Sichtkontrolle jedes einzelnen Tieres möglich.
Die Ställe sind hell und geräumig. Durch Ausgangsluken können die Tiere jederzeit auf ihre Grünlandweide. Somit entscheiden sie je nach Witterungslage ihren Aufenthaltsort selbst. Lediglich nachts werden zum Schutz vor vier- und zweibeinigen Räubern die Luken geschlossen.

Als Einstreu verwenden wir Stroh von unserem Feld. Da Puten nun mal keine Schafe sind, ist die Grünlandweide nicht ausreichend. Als zusätzliches Futtermittel kommt Getreide vom eigenen Feld zum Einsatz. Dieses wird als Quetschgut über Futterautomaten gereicht. Da durch den Einsatz dieser Automaten eine Verunreinigung des Futters durch Staub, Kot und Gärprozesse ausgeschlossen ist, steht den tieren ein Futtermittel in hoher Qualität bereit.
Ähnlich verhält es sich beim Trinkwasser. Auch an den heißesten Tagen werden die selbstlaufenden Wassertränken nie leer.
Diese Haltungsform danken uns die Tiere mit einem guten Gesundheitszustand und natürlichem Wachstum.

Selbst der letzte Weg ist für unsere Puten völlig stressfrei. Keine Massenverladung, kein LKW, keine Knochenbrüche oder ähnliches, unser Schlachthaus ist direkt auf dem Betriebsgelände ca. 50 Meter vom Stall entfernt.
Ab Mitte September können dann die Puten bratfertig bei uns direkt ab Hof abgeholt werden.
Ein Hahn wiegt etwa 15 - 18kg und eine Henne ca. 9 - 12kg. Wir können ganze oder halbe Tiere anbieten, der Erwerb von Einzelstücken ist nicht möglich. Eine Vorbestellung ist unbedingt erforderlich.
Verwendung
Der Köchin bzw. dem Koch sind in seiner Kreativität bei der Zubereitung einer frischen Pute keinerlei Grenzen gesetzt. Es ist nahezu alles verwertbar.
So viel Fleisch - brauch ich das überhaupt?
Man kann frisch zubereiten, den Rest portionieren und einfrosten. Der Vorteil hierbei, jederzeit ist eine Mahlzeit griffbereit. Schnitzel, Steaks, Braten, Geschnetzeltes, Ragout Fin, Bruststreifen für Salat, altherkömmlich oder asiatisch - alles ist möglich. Selbst die Fleischknochen können noch zu leckerer Brühe oder Eintopf verarbeitet werden.
Partytipp: eine halbe Pute passt in jeden herkömmlichen Backofen. Nach entsprechender Garzeit ist sie knusprig braun. Serviert mit verschiedenen Beilagen ist sie ein Blickfang und lecker zugleich.